info@covercheck.de
Covercheck
  • CoverCheck
    • CoverCheck
    • CoverCheck für Loco-Soft
    • Muttergesellschaft
    • Kooperationen
    • Team
  • Häufige Fragen
    • Häufige Fragen
    • So funktioniert`s
  • Registrierung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Downloads

Die einfache Funktionsweise von CoverCheck®

In einer Minute zum Ergebnis: Der COVERCHECK®-Versicherungsvergleich

für Anwender von Loco-Soft®

Grundeinstellungen

Nutzen Sie den CoverCheck Versicherungsrechner der Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH
Harz als Versicherung-Vergleichsportal. Finden Sie hierbei an Hand der persönlichen Wünsche Ihres
Kunden das perfekte Versicherungsangebot, ohne Werkstattbindung.
Hat sich Ihr Kunde für ein Versicherungsangebot entschieden, erfolgt der endgültige Versicherungsabschluss
durch Martens & Prahl. Somit können Sie Ihren Kunden auch ohne Versicherungsfachmann
in Ihrem Hause, ein zuverlässiges Versicherungsangebot anbieten.

Grundeinstellungen in Loco-Soft

Zur Aktivierung der CoverCheck-Anbindung, öffnen Sie Programm 112.

Loco CoverCheck Schnittstelle

Wählen Sie in der Kundenfahrzeugliste ein beliebiges Fahrzeug aus.
Wechseln in den Tab „Verkauf/Interna“ und betätigen den Button
>Web-Dienste (F23)<.

Es öffnet sich die Liste verfügbarer Web-Services.
Sollte die Cover-Check-Anbindung bisher nicht aktiviert
sein, markieren Sie die Checkbox „Nicht verwendete Anbieter anzeigen“.

Bestätigen Sie die linksseitige Checkbox „CoverCheck“ und klicken in
der Profil-Liste auf >Neuanlage(F3)<. Die CoverCheck-Anbindung
ist nun auch für spätere Aufrufe aktiviert.

Loco CoverCheck Schnittstelle2

Loco CoverCheck Schnittstelle3

Hinterlegen Sie folgend den gewünschten Profilnamen
und tragen Ihre persönliche CoverCheck-Prüf-ID ein.
Das angelegte Profil ist grundsätzlich anmeldungsbezogen.
Soll dieses auch durch andere Mitarbeiter genutzt werden,
klicken Sie auf die Checkbox „Zugangsdaten für sämtliche Mitarbeiter hinterlegen“.

Hinweis: Ihre persönliche Prüf-ID erhalten Sie durch Martens & Prahl.

Aufruf der CoverCheck-Anbindung aus Kunden- und Kundenfahrzeugbestand

Zur Erstellung einer CoverCheck-Kalkulation mittels Kundenfahrzeugbestand,
 öffnen Sie die Kundenfahrzeugliste in Programm 111 bzw. Programm 112

Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein (z.B. Kundenname)
und beginnen die Suche mit >Start<.

Loco CoverCheck Schnittstelle4

Loco CoverCheck Schnittstelle5

Nach Aufruf der gewünschten Kundenakte wechseln Sie
mittels >Fahrzeugakte (F18)< zu den jeweiligen Kundenfahrzeugen.
Sollte der Kunde mehrere Fahrzeuge besitzen, werden Ihnen diese
vorab zur Auswahl vorgeblendet.

Es öffnet sich die Fahrzeug-Akte in Pr. 112.
Klicken Sie im Tab “Verkauf/ Interna“ auf den Button
>Web-Dienste (F23)<.

Loco CoverCheck Schnittstelle5

Loco CoverCheck Schnittstelle6

Wählen Sie das gewünschte CoverCheck Profil aus und bestätigen
mit >OK, Schnittstelle ausführen (Enter)<.

Sollte CoverCheck bisher nicht in der Liste der Schnittstellenanbieter erscheinen,
muss die Anbindung zunächst aktiviert werden. Zur Aktivierung der CoverCheck-
Anbindung, siehe auch „1.1Grundeinstellungen in Loco-Soft“ auf Seite 2.

Mit einem Klick auf >OK, Schnittstelle ausführen (Enter)<,
startet die CoverCheck-Anbindung über Ihren Web-Browser.
Die benötigten Kunden- und Fahrzeugdaten werden im Hintergrund
automatisch aus Loco-Soft an das CoverCheck-Portal übermittelt.

Loco CoverCheck Schnittstelle7

Erstellung einer CoverCheck-Kalkulation mittels Händlerfahrzeugbestand

Hat sich Ihr Kunde für ein Fahrzeug entschieden, können Sie einen
Versicherungsvergleich direkt über Ihren Händlerfahrzeugbestand
durchführen. Öffnen Sie hierzu Programm 132.

Möchten Sie die Kalkulation für einen Interessenten erstellen, empfehlen wir die Nutzung des Cover-
Check-Aufrufs mittels Fahrzeugangebot in Pr. 711. Zum Start von CoverCheck über das Fahrzeugangebot,
siehe „5. Aufruf der CoverCheck-Anbindung über ein Fahrzeugangebot“ auf Seite 7.

Loco CoverCheck Schnittstelle8

Wählen Sie das gewünschte Fahrzeug
über die Händlerfahrzeugliste aus.

Wechseln Sie in den Tab „Verkauf“. Zum Aufruf der CoverCheck-
Schnittstelle muss zunächst der Käufer hinterlegt werden. 
Klicken Sie hierzu auf >Eintragen (F6)<.

Loco CoverCheck Schnittstelle9

Loco CoverCheck Schnittstelle10

Zum Aufruf des Cover-Check-Portals, betätigen 
Sie das CoverCheck-Symbol, oder klicken alternativ
auf den Button >Web-Dienste (F23)<.

Aufruf der CoverCheck-Anbindung über die Auftragserfassung

Ebenso haben Sie die Möglichkeit, CoverCheck direkt über Ihre Werkstattaufträge zu öffnen. Wechsel Sie hierzu in Pr. 211.

Wählen Sie über die >Liste Aufträge (F9)< einen bereits angelegten Auftrag
aus bzw. erstellen alternativ einen neuen Auftrag mittels >
neuer Auftrag auf nächster freier Nr. (F3)<.

Loco CoverCheck Schnittstelle11

Loco CoverCheck Schnittstelle12

Hinweis: Zum Aufruf der CoverCheck-Anbindung 
über die Auftragserfassung ist unbedingt ein
Kundenfahrzeug anzugeben. Ist bisher kein Kundenfahrzeug
angelegt, können Sie dieses mittels >NEU (F3)< anlegen.

Zum Aufruf einer CoverCheck®-Kalkulation klicken Sie nun auf 
das CoverCheck-, oder Weltkugel-Symbol im Tab „Kopfdaten“ des Auftrags. 
Folgend öffnet sich das CoverCheck-Portal inkl. Kunden-
und Fahrzeugdaten aus Loco-Soft, in Ihrem Web-Browser.

Loco CoverCheck Schnittstelle14

Aufruf der CoverCheck-Anbindung über ein Fahrzeugangebot

Loco CoverCheck Schnittstelle15

Zur Erstellung einer CoverCheck-Kalkulation über das Fahrzeugangebot, 
öffnen Sie Pr. 711. Geben Sie den Kunden oder Interessenten an,
zu dem ein Fahrzeugangebot erstellt werden soll.
Möchten Sie die CoverCheck-Kalkulation für bereits
bestehende Angebote öffnen, betätigen Sie den Button
>Liste aller Angebote (F19)< und wählen das
gewünschte Fahrzeugangebot aus.

Bei Vorabauswahl des gewünschten Kunden wählen Sie nun aus,
ob das Angebot anhand eines Händlerfahrzeugs, frei erfassten Fahrzeugs,
oder bereits bestehenden Angebots erfasst werden soll.

Loco CoverCheck Schnittstelle16

Loco CoverCheck Schnittstelle17

Bei Vorabauswahl des gewünschten Kunden wählen Sie nun aus, ob das
Angebot anhand eines Händlerfahrzeugs, frei erfassten Fahrzeugs,
oder bereits bestehenden Angebots erfasst werden soll.

CoverCheck-Pflichtfelder

Zur korrekten Ermittlung eines Versicherungsangebots, sind u.a. Informationen zum Kunden und
Fahrzeug notwendig. Diese werden während des CoverCheck Aufrufs automatisch aus Loco-Soft
übermittelt. Folgende Pflichtfelder sind zum erfolgreichen Aufruf von CoverCheck zwingend anzugeben.

Kundenakte (Pr. 111)

Anredeschlüssel -
Nach-/Hauptname -
Straße und Hausnummer -
PLZ u. Ort -
Telefon priv. o. gesch. -

Loco CoverCheck Schnittstelle5

Loco CoverCheck Schnittstelle19

Tab „Daten/Codes/Bank“
- Geburtsdatum

Zur Kunden-Kontaktaufnahme durch Martens & Prahl
muss min. eine Telefonnummer (geschäftlich und/oder privat)
angegeben und im Tab „Datenschutz“ der Weitergabe 
dieser zugestimmt werden.

Loco CoverCheck Schnittstelle20

Kundenfahrzeugakte (Pr. 112)

Loco CoverCheck Schnittstelle21

- KBA-Nummer
- Amtl. Kennzeichen
- KM-Stand
- Erstzulassung u.
- Zulassung auf Kunden

Händlerfahrzeugbestand (Pr. 132)

KBA-Nummer -
Amtl. Kennzeichen -
KM-Stand -
Erstzulassung u. -
Zulassung auf Kunden -

Loco CoverCheck Schnittstelle22

Loco CoverCheck Schnittstelle23

Tab „Verkauf“
- Käufer / Interessent

6.4 Fahrzeugangebot (Pr. 711)

KBA-Nummer  -
Amtl. Kennzeichen (z.B. „GM“, oder „K“) -
KM-Stand -
Erstzulassung -

Loco CoverCheck Schnittstelle24

Copyright © 2015. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungVerstanden!Zur Datenschutzerklärung